50
50
50
black
Kampfkunst-App.de

Samstag , den 19. Apr. 2014 um 13:18 Uhr

Frohe Ostertage!


Das Team von MAIA Deutschland und Hellwach Medien wünscht Euch frohe und erholsame Ostertage!

Donnerstag , den 27. Mär. 2014 um 15:36 Uhr

Update: Neewsfeed

Update für die MAIA Apps:

App sofort lässt sich die Startseite der MAIA Apps noch interaktiver mit dem neuem Newsfeed gestalten!
Eure Schüler haben somit im wahrsten Sinne des Wortes die neuesten News direkt auf einem Blick!

Wir freuen uns auf Euer Feedback!
- Euer MAIA-Mobil.de Team

www.MAIA-Mobil.de

PS: Ihr aktiviert die Funktion im Kundenbereich unter:
Einstellungen > Gestaltung > Optik > App Newsfeed

Hier findet Ihr auch eine weitere neue kleine Funktion:
Der Titel auf dem Startscreen läßt sich jetzt um einen Subtitel erweitern, oder auch deaktivieren.

Für die CSS Experten unter Euch:
Unter "Einstellungen > Gestaltung > CSS" habt ihr jetzt die Möglichkeit auch eigenen CSS Code zu verwenden und könnt nach Eurem belieben ins Design eingreifen!

Samstag , den 11. Jan. 2014 um 18:56 Uhr

Google Places

97 % der Nutzer suchen online nach Unternehmen in ihrer Umgebung. Wie Sie ihnen die Suche erleichtern und bei Google besser gelistet werden möchten wir heute erörtern.

Vorab kurz erklärt: Was sind überhaupt lokale Suchanfragen? Nehmen wir an in Düsseldorf sucht ein Interessent nach dem Wort "Kampfkunstschule". Interessant sind für Ihn natürlich nur die Kampfkunstschulen in seiner Umgebung, da er ja kaum nach Berlin zum Training fahren würde. Google schaut dann in seiner Datenbank welche Kampfsportschulen in der Nähe des Interessenten sind und gibt sein Suchergebnis aus. Jedoch muss Google erstmal wissen, wo genau sind Sie?

Wenn Sie Ihre Daten wie Strasse und PLZ irgendwo auf Ihrer Webseite aufgeführt haben ist das für jeden Besucher ganz nett, jedoch ist es für die Suchmaschinen erstmal nur Text. Google weiß in dem Fall nicht immer - ist es ein Bericht? - eine Produktbeschreibung?

Es gibt zwei Wege um Google Ihren Standort beizubringen. Das Zauberwort hierzu heißt: MicroData und Google Places

MicroData

Wenn Sie bereits die MAIA Mobil Webseite nutzen, sind Sie bereits gut für lokale Suchanfragen gerüstet. Denn Dank der so genannten "MicroData" ist die exakte Position Ihrer Kampfsportschule bereits hinterlegt, sodass Google Ihren exakten Standort kennt. Selbst Öffnungszeiten, Telefon, Verantstaltungen, Termine, uvm. werden hierdurch zusammengefasst und für Google aufbereitet.

 

Google Places

Mit Google Places können Sie Ihre Standortdaten, Trainingszeiten und Kontaktinformationen auch manuell mitteilen. Hierzu ist ein Google Account sowie eine Anmeldung bei Google Places nötig.

  1. Google Account anlegen
  2. bei Google Places registrieren
  3. Daten hinterlegen und wichtig: Ihre Webseite verknüfpen damit Google den Zusammenhang zu Ihrer Webseite verknüpft!
  4. Nach ca. 4 Wochen bekommen Sie eine Postkarte von Google zur Bestätigung
  5. Google Places mit dem Bestätigungscode aktivieren

Wenn Sie bereits eine MAIA Mobil Webseite haben empfehlen wir Ihnen der vollständigkeitshalber auch Ihre Daten bei Google Places zu hinterlegen, um in Sachen Suchmaschinenoptimierung noch ein bisschen mehr herauszukitzeln!